Allgemeine Geschäftsbedinung

AGB - Impressum Digital

Stand: 05. Mai 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Dienste der Plattform Impressum Digital (nachfolgend "Plattform"), die unter der Domain impressum.digital betrieben wird. Der Anbieter der Plattform ist [Ihr Name oder Firmenname], nachfolgend "Anbieter" genannt. Die AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und den Nutzern der Plattform (nachfolgend "Kunde").

2. Leistungsbeschreibung

Impressum Digital bietet Kunden die Möglichkeit, ein Impressum für ihre Website oder ihr Geschäft zu hosten. Folgende Pakete stehen zur Verfügung:

  • Basic (kostenlos): Bereitstellung einer Impressum-Seite, die Werbung enthält. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Rechtssicherheit oder die Werbeanzeigen. Der Kunde akzeptiert, dass Werbung auf der Impressum-Seite angezeigt wird, die vom Anbieter ausgewählt wird.
  • Plus (gebührenpflichtig): Bereitstellung einer Impressum-Seite ohne Werbung. Der Anbieter stellt ausschließlich die technische Infrastruktur zur Verfügung und übernimmt keine Haftung für den Inhalt oder die Rechtssicherheit des Impressums. Der Kunde ist selbst für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben verantwortlich.

Der Anbieter betreibt zusätzlich unter der Marke Walter Cologne einen Webseiten-Service, der unabhängig von Impressum Digital ist. Impressum Digital richtet sich an Kunden, die keine eigene Website benötigen oder wünschen, sondern lediglich eine Impressum-Seite hosten möchten.

3. Ablauf und Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt wie folgt zustande:

  • Der Kunde wählt ein Paket (Basic oder Plus) auf der Plattform aus und schließt die Buchung ab.
  • Der Kunde gibt anschließend seine Daten (z. B. Logo, Kontaktinformationen) über ein Formular auf der Plattform ein.
  • Der Anbieter pflegt die bereitgestellten Daten in eine CMS-Seite innerhalb der Webflow-Plattform ein, die unter der Domain impressum.digital erreichbar ist.
  • Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail oder über die Plattform.

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, korrekte und vollständige Daten für das Impressum bereitzustellen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für fehlerhafte, unvollständige oder rechtswidrige Angaben. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des Telemediengesetzes (TMG).

5. Pflichten des Anbieters

Der Anbieter verpflichtet sich, die vom Kunden bereitgestellten Daten in eine CMS-Seite auf der Plattform einzupflegen. Die Verfügbarkeit der Impressum-Seite wird bestmöglich sichergestellt, jedoch ohne Garantie für eine unterbrechungsfreie Nutzung. Wartungsarbeiten oder technische Störungen können zu temporären Ausfällen führen.

6. Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nicht für den Inhalt des vom Kunden bereitgestellten Impressums oder dessen Rechtssicherheit. Dies gilt sowohl für das Basic- als auch für das Plus-Paket. Der Anbieter stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder rechtliche Konformität des Impressums. Jegliche Haftung des Anbieters, insbesondere für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, ist ausgeschlossen, soweit nicht grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln vorliegt.

Im Basic-Paket wird Werbung geschaltet, für deren Inhalt der Anbieter nicht haftbar ist. Der Kunde akzeptiert, dass diese Werbung ohne vorherige Zustimmung des Kunden eingebunden wird.

7. Zahlung und Preise

Das Basic-Paket ist kostenfrei und enthält Werbung. Das Plus-Paket ist gebührenpflichtig, die Höhe der Gebühren wird auf der Plattform angegeben. Zahlungen für das Plus-Paket sind im Voraus per [Zahlungsmethode, z. B. Überweisung oder Kreditkarte] zu leisten.

8. Kündigung

Die Kündigung des Vertrags ist ausschließlich per E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse] oder per WhatsApp an [Ihre Telefonnummer] möglich. Eine Kündigung bedarf der Schriftform. Der Anbieter löscht die Impressum-Seite nach Eingang der Kündigung innerhalb von 14 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder auf der Plattform bekanntgegeben. Die Fortsetzung der Nutzung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist [Ihr Wohnort oder Firmensitz].